Herzlich Willkommen beim Schützenverein Wohlstreck v. 1908 e.V.

Leer

Unsere Homepage soll als Informationsplattform für alle Mitglieder, Gäste und Freunde des Vereins dienen.

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu  bevorstehenden Terminen. Selbstverständlich lassen wir hier auch vergangene Veranstaltungen und Feste Revue passieren.

Haben Sie Anregungen, Wünsche oder Fragen?

Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Wir möchten Ihnen nun viel Spaß beim durchstöbern unserer Homepage wünschen.


Aktuelles

  • Die Königsthrone sind bei uns wieder besetzt

    König Sven Niebisch und Kinderkönigin Eva Schierholz übernehmen für ein
    Jahr das Zepter im Wohlstrecker Schützenreich
    .

    Am zweiten Schützenfesttag, 31. Mai 2025 wurden die neuen Könige in Wohlstreck ermittelt.
    Auf unserem Luftgewehrstand ging es zunächst heiß bei den Kindern her.
    Sie kämpften intensiv mit dem Lichtgewehr um den Titel des Kinderkönigs bzw. der Kinderkönigin.
    Eva Schierholz war letztlich nicht zu schlagen. Sie sicherte sich die Kinderkönigswürde in unserem Schützenreich. Zur ihrer Begleitung hat sie sich Rahel Schierholz auserkoren.
    Den Titel der Kinder-Vizekönigin erkämpfte sich Ella Zell. Sie nahm sich Henry Wiechers als Prinzgemahl an ihrer Seite. Die beiden werden nun das Kinderkönigspaar bei ihren königlichen Amtsgeschäften kräftig unterstützen.
    Aber auch bei den „Großen“ wurde gut gekämpft. Sven Niebisch setzte sich als König durch und wählte natürlich seine Sabine zu seiner Königin. Als Adjutanten nahmen sie sich ihre Nachbarn Florian und Stephanie Zell zur Unterstützung an ihrer Seite. So steht das Wohlstrecker Königshaus nach langer Zeit endlich wieder einmal im Wohlstrecker Ortsteil Hartingen.
    Die Würde des Vizekönigs sicherte sich unser letztjähriger Adjutant Gerd Walsemann. Bei der Proklamation der neuen Königspaare wurden zunächst das scheidende Königspaar
    Ralf Grimm und seine Königin Andrea Köglsperger sowie deren Adjutanten Gerd Walsemann
    und Marlene Otte sowie das Kinderkönigspaar Fiete Zell mit seiner Königin Jule Pohlmann
    und das Kindervizekönigspaar Willem Diering und Line Diering durch Präsident Siegfried
    Brockmann verabschiedet.

    Bei den Schießveranstaltungen wurde natürlich auch um weitere heißbegehrte Plaketten und Pokale gekämpft.


    Die Damen-Wanderplakette sicherte sich Irina Akman. Die Juniorenplakette erkämpfte sich
    Stefanie Meyer und die Jugendwanderplakette sicherte sich Jule Pohlmann. Unser
    stellvertretender Schießwart Uwe Müller war gnadenlos. Er nahm den Wanderpokal ehemaliger Könige mit nach Hause. Den Wanderpokal ehemaliger Adjutanten und den Wanderpokal ehemaliger Vizekönige nahm Ehrenschrift- und Rechnungsführer Gerd Walsemann mit in sein häusliches Reich.
    Karin Meyer erkämpfte sich den Wanderpokal ehemaliger Adjutantinnen. Den Wanderpokal ehemaliger Prinzgemahle gewann unser Vizepräsident Marius Hehlmann. Den Wanderpokal für Kinder sicherte sich Tilda Zell und stellt auch so ihre Schießkünste unter Beweis.
    Am Himmelfahrtstag wurde unser Verein von der überragenden Schützenanzahl aus
    Eydelstedt sowie einigen auswärtigen Besuchern bei den Feierlichkeiten kräftig unterstützt. So haben wir auch dann, trotz einer Barnstorfer Gegenveranstaltung, bestens gefeiert. Am Sonnabend hatten wir dann unsere Gäste aus den Nachbarvereinen Dörpel und Düste-Rechtern zu Gast und konnten somit auch mit den weiteren Gästen noch ein schönes Schützenfest feiern.
    Zum Abschluss gab es dann in den Morgenstunden noch eine kräftige Stärkung im neuen Königshaus Niebisch in Hartingen.
    Musikalische Unterstützung hatten wir an beiden Festtagen durch unseren neuen Diskjockey
    Thorsten Brüggemann aus Barnstorf. Hier fehlte musikalisch einfach an nichts.
    Wie in jedem Jahr wurden wir bei den Ausmärschen an beiden Tagen von den Musikern unseres Spielmannszuges Plan B Wohlstreck und Drentwede aufs allerbeste unterstützt.
    Auch sie haben uns mit ihren Superklängen wieder einmal hervorragend begleitet.