News

Internes Wanderpokalschießen 2024 durchgeführt.

Internes Wanderpokalschießen 2024 durchgeführt.

Am 08.11.2024 haben wir unser internes Wanderpokalschießen durchgeführt. Leider war die Beteiligung nicht besonders stark. Dennoch haben die anwesenden Schützen/-innen alles gegeben und mit aller Intensität um die Wanderpokale gekämpft. Insgesamt standen 13 Wanderpokale und 10 Preise zum ausschießen bereit. Gleich drei Pokale konnte sich Lesen Sie mehr

Schützenverein Damen II gewinnt den Dorfpokal!

Schützenverein Damen II gewinnt den Dorfpokal!

Das traditionelle Dorfpokalschießen des Ortsteiles Wohlstreck haben wir am 26.10.2024 durchgeführt. Insgesamt sind 11 Mannschaften an den Start gegangen. Das Dorfpokalschießen soll dazu beitragen, dass sich Vereine, Firmen, Gruppen usw. nicht nur zu einem kleinen Wettkampf treffen, sondern das sich die Menschen dieses kleinen Ortsteiles Lesen Sie mehr

Uffz-Wanderpokal in Dreeke gewonnen!

Am Freitag, 11.10.2024 haben die Dreeker Schützen das Schießen um den Wanderpokal der ehemaligen Unteroffizier-Kameradschaft (UK) des Flugabwehrraketenbataillons 25 (FlaRakBtl 25) ausgerichtet. Der Wanderpokal wurde 1976 durch die ehemalige UK des FlaRakBtl 25 für die befreundeten Schützenvereine in der Samtgemeinde Barnstorf ins Leben gerufen. Damit Lesen Sie mehr

Kirchspielpokal geht nach Barver!

Am Freitag, 04.10.2024 haben wir bei uns das Kirchspielpokalschießen durchgeführt. Von den 10 eingeladenen Vereinen haben insgesamt 9 Vereine an dem Pokalschießen teilgenommen. Nach einem spannenden Wettkampf haben letztlich die Schützen des SV Barver das Rennen gemacht und den Wanderpokal mit nach Hause genommen. Tagesbeste Lesen Sie mehr

Kinderkönigsscheibe 2024 an unserem Kinderkönig Fiete Zell überbracht.

Unter der Leitung von Jugendleiterin Nicole Pohlmann sowie den Betreuern Stefanie Meyer, Bianca Meyer und Marius Hehlmann wurde unter musikalischer Begleitung unseres Wohlstrecker Spielmannszuges Plan B und einer großen Kinderschar die Kinderkönigsscheibe an Wohlstrecks Kinderkönig Fiete Zell und seiner Königin Jule Pohlmann im Wohlstrecker Ortsteil Lesen Sie mehr

Königsscheibe 2024 an unseren Schützenkönig Ralf Grimm überbracht

Königsscheibe 2024 an unseren Schützenkönig Ralf Grimm überbracht

Unter musikalischer Begleitung unseres Spielmannszuges Plan B und einem kleinen Fußmarsch vom Schießstand zur Königsresidenz unseres Königspaares Ralf Grimm und Andrea Köglsperger im Wohlstrecker Ortsteil Brockmannshausen haben wir die Königsscheibe an unseren Schützenkönig überbracht.In der Königsresidenz wurden wir vom Königspaar und deren Adjutantenpaar Gerd Walsemann Lesen Sie mehr

Abordnung besucht unseren Schützenbruder König Jürgen Brand in seinem Verein Wohlde-Mahlstedt

Abordnung besucht unseren Schützenbruder König Jürgen Brand in seinem Verein Wohlde-Mahlstedt

Unser Schützenbruder Jürgen Brand wurde im letzten Jahr Schützenkönig im Schützenverein Wohlde-Mahlstedt.Dieses hat er zum Anlass genommen, uns zum diesjährigen Schützenfest dorthin einzuladen. Mit einer Abordnung und unserem Königspaar Ralf Grimm und Andrea Köglsperger waren wir am 28. Juni in Wohlde vertreten. Mit dem Schützenverein Lesen Sie mehr

Unsere Schützen waren mit dem Fahrrad unterwegs

Unsere Schützen waren mit dem Fahrrad unterwegs

Am 22. Juni waren unsere Schützen zur traditionellen Fahrradtour bei allerbesten Wetter unterwegs.Die Ausrichter Heiner und Heike Schäfer sowie Henrich und Karin Meyer hatten dafür eine super Tour, beginnend an unserem Schießstand über Spreckelshorst, Richtung Strange, Freistatt und zurück über Heimstatt und Dörpel ausgesucht. Während Lesen Sie mehr

Alle Throne sind besetzt!!

König Ralf Grimm und Kinderkönig Fiete Zell übernehmen für ein Jahr die Regentschaft im Wohlstrecker Schützenreich. Am zweiten Schützenfesttag, 11. Mai 2024 wurden die neuen Könige in Wohlstreck ermittelt.Zunächst ging es im Luftgewehrstand heiß her. Hier wurde mit dem Lichtgewehr um den Titeldes Kinderkönigs bzw. Lesen Sie mehr

Ehrungen auf dem Schützenfest

Am ersten Schützenfesttag haben wir nach dem Einmarsch in den Saal und den Ehrentänzenhochkarätige Ehrungen vorgenommen. Zunächst wurde unsere langjährige Vereinswirtin Inge Klug, da sie im vergangenen Jahr das 70. Lebensjahr vollendet hat, zum Ehrenmitgliedernannt. Vizepräsident Marius Hehlmann überreichte Inge Klug, zusammen mit Präsident Siegfried Lesen Sie mehr